Termine

Schreibwerkstätten & Schreibgruppen

In München und Umgebung oder online

Schreiben hat einen positiven Einfluss auf Körper und Geist: Es regt die Fantasie an, reduziert Stress und bringt Selbsterkenntnis. Wenn du diese positiven Effekte des Schreibens kennenlernen oder vertieft nutzen möchtest, bist du in meinen Kursen herzlich willkommen. Sie bieten Raum für kreativ-literarisches Schreiben ebenso wie für das ganz persönliche Schreiben nur für dich. Informationen zu neuen Terminen bekommst du über meinen Newsletter Vollwortpost.

Notizbuch und Stift neben Kaktus

📆💛📆

Schreibgruppen für Autor(inn)en. Du schreibst Kurzgeschichten oder an einem Roman und wünschst dir regelmäßig Rückmeldung auf deine Ideen, Worte und Fragen rund ums literarische Schreiben? Dann fühl dich herzlich zu meinen Schreibgruppe eingeladen, denn genau dafür kommen wir einmal monatlich im kleinen Kreis zusammen.

Aktuelle Gruppen: Seite an Seite (online) | Gruppe 28 (literarische Werkstatt in München) | Mehr lesen …


Kreative Schreibgefilde entdecken. Unter Einsatz aller Sinne wird in diesen Schreibkursen deine Phantasie durch Impulse angeregt, die alle fünf Sinne ansprechen. Geschrieben wird drinnen und draußen, in und über die Natur und ganz intensiv von innen heraus.

Nächster Termin am 17. Juni 2022 in München | Mehr lesen …


Die wohltuende Kraft des Schreibens entdecken. In diesem Online-Seminar speziell für Lehrkräfte erfährst du, wie du mit Stift und Papier innere Ruhe und Entspannung findest. Dabei entdeckst du, wie ein achtsamer Umgang mit Worten zur Selbstfürsorge beiträgt, die Konzentration verbessert und Klarheit verschafft.

Nächster Termin am 04. Juli 2023 online | Mehr lesen …


Kreative Impulse fürs Tagebuchschreiben. Das regelmäßige Führen eines Tagebuchs ist eine ideale Art der Entschleunigung. Denn das Schreiben für sich selbst ist stressregulierend und entspannend. In dieser Schreibwerkstatt erhältst du vielfältige Anregungen für eine individuelle Tagebuch-Gestaltung.

Nächster Termin am 09. Juli 2023 in München | Mehr lesen …


Den eigenen Weg beim Schreiben finden. Hier analysierst dein Schreibverhalten, reflektierst du deine Schreibbiografie und bestimmst deinen Schreibertypen. Dabei sammelst du Techniken und Methoden für mehr Konstanz und Zufriedenheit bei der Umsetzung deiner Schreibprojekte und findest so deinen eigenen Weg fürs Schreiben.

6 Termine ab 01. August 2023 online | Mehr lesen …


Weihnachtsgeschichten erfinden, schreiben und erzählen. In der Geschichten-Werkstatt erfindest du eine Weihnachtsgeschichte. Mit einfachen Methoden aus dem Storytelling und dem Kreativen Schreiben entsteht ein ganz besonderes Geschenk für Weihnachten – erzählt, vorgelesen oder ausgedruckt und hübsch verpackt.

Nächster Termin am 25. November 2023 online | Mehr Infos demnächst


Dynamischer Vinyāsa Flow mit einer Portion Vollwortkost. Yoga und Schreiben öffnen dein Herz, bringen Körper und Geist in Einklang und lassen dich die kleinen Schätze des Alltags entdecken und wertschätzen.

Aktuell keine Termine, neue sind in Planung! | Mehr lesen …


Kurzprosa schreiben. Das Verfassen von Kurz- und Kürzestgeschichten folgt seinen eigenen Regeln, und Regeln sind bekanntlich dazu da, gebrochen zu werden. In dieser Schreibwerkstatt befassen wir uns mit den Merkmalen und Erzähltechniken von Kurzgeschichten, entwickeln Ideen, arbeiten sie aus und schreiben sie auf den Punkt nieder – mit oder ohne Regelbruch.

Aktuell kein Termin


Lyrik intuitiv und spielerisch schreiben. In diesem Workshop entdeckst du die schöpferische Kraft deiner Worte – mit intuitiven Schreibmethoden und einem spielerischen Ansatz. Der poetische Abend knüpft an meinen Gedichtband „Lektionen in Melancholie“ an, der nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Schreiben fröhlicher und melancholischer Texte einlädt.

Aktuell kein Termin | Mehr zum Buch …


Im Augenblick verweilen und den Alltag hinter dir lassen. In dieser Online-Schreibwerkstatt leite ich verschiedene Schreibübungen an, die deine Sinne, Fantasie und Selbstreflexion anregen. So sorgt die Schreib-Auszeit für einen selbstfürsorglichen Start in den Tag oder einen kreativ-entspannten Ausklang am Abend.

Aktuell kein Termin | Mehr lesen …


Märchen-Schreibwerkstatt. In meinen Märchen-Schreibkursen kannst du in deine ganz eigene Märchenwelt abtauchen: Unter Anleitung näherst du dich dem Märchen als Textform ganz intuitiv an, lernst verschiedene Erzählformen kennen und kreierst deine eigenen Märchenwelten.

Aktuell kein Termin | Mehr lesen …


Geschichten – Das Glück vom Hören, Schreiben und Erzählen. In einem Mix aus Lauschen und Fabulieren sprechen wir darüber, warum Geschichten uns glücklich machen. Wer Lust hat, kann sich im Erfinden und Schreiben von Geschichten ausprobieren.

Aktuell kein Termin | Mehr lesen …


Intuitives Spiel mit den Worten. Diese Schreibwerkstatt vermittelt einen intuitiven Zugang zum Kreativen Schreiben. Im Fokus steht dabei nicht das Schreibhandwerk, sondern die Freude am Ausprobieren mit abwechslungsreichen Sprach- und Schreibspielen.

Aktuell kein Termin


Ideenentwicklung beim Schreiben von Romanen und Kurzgeschichten. Die Kunst der Ideenfindung lässt sich erlernen. Das gilt nicht nur für Kreative in der Werbung. Auch Autor(inn)en können ihren Ideenmuskel fürs Schreiben von Prosatexten trainieren. Im Workshop probierst du verschiedene Kreativitätstechniken aus – just for fun oder am Beispiel deines aktuellen oder zukünftigen Schreibprojekts.

Aktuell kein Termin | Mehr lesen …


Schreibwerkstatt oder Vortrag buchen


Du möchtest gemeinsam mit mir eine Schreibwerkstatt oder einen Vortrag rund ums Thema Schreiben in deiner Institution anbieten? Prima, denn Schreiben geht und passt immer und überall – im Rahmen betrieblicher Gesundheitstage, während Stadtfesten, zum Tag der offenen Tür, im Museum, Café oder ganz klassisch im Seminarraum.

📧 Schreib mich gerne über das Kontaktformular an und wir entwickeln gemeinsam ein individuelles Konzept für dein Kursprogramm oder (Team-)Event.

Allgemeine Hinweise


Für alle Kurse gilt: Ich verstehe meine Anleitungen stets als Einladung, du kannst die Übungen jederzeit nach deinem eigenen Bedarf abwandeln. Und: Es gibt keine Vorlesepflicht! Du entscheidest, ob du deine Texte mit den anderen Teilenehmenden teilen möchtest.

📝 Bitte mitbringen bzw. bereithalten: Notizbuch oder Schreibheft, eine Auswahl an Stiften, wie Bunt- oder Bleistifte, Kugelschreiber, Füller, Brush Pens etc. sowie Neugierde, Bereitschaft zur Selbstreflexion und Interesse am gegenseitigen Austausch.

🎫 Anmeldung: Zu Kursen, die ich selbst veranstalte, kannst du dich über das Buchungssystem Pretix anmelden – für alle anderen Schreibkurse direkt bei den Veranstaltern.

Bei Rückfragen melde dich gerne über das Kontaktformular bei mir.

%d Bloggern gefällt das: